SJ Bezirk Kirchdorf – Freie Fahrt für junge und leistbare Mobilität
In den meisten Fällen sind Jugendliche gezwungenermaßen viel unterwegs: Schule, Studium, Berufsschule oder auch der Weg zum Arbeitsplatz. Der Führerschein und Öffis werden aber immer teuer bzw. ist am Land das Öffi-Netz generell sehr schlecht ausgebaut und überteuert. Die Sozialistische Jugend fordert daher seit Jahren zwei konkrete Maßnahmen im Kampf gegen die steigenden Kosten der Mobilität für Jugendliche:
1.) Österreichweites 60-Euro-TOP-Jugendticket für alle Unter-26-Jährigen
2.) Führerscheintheoriekurse in die Schule verlegen als gratis Freifach
„Wir wollen dafür sorgen, dass Mobilität nicht zum Privileg einiger weniger wird. Auch für die Zukunftsfähigkeit des ländlichen Raumes sind billige und gut ausgebaute Öffis von höchster Bedeutung. Wir setzen uns für ein österreichweites Jugendticket ein, mit dem alle Jugendlichen bis 26 für € 60 alle Verkehrsmittel österreichweit benützen können“, erklärt Manuel Stolz, Vorsitzender der Sozialistischen Jugend Bezirk Kirchdorf die langjährige Forderung.
Da der öffentliche Verkehr in machen Region aber leider immer noch sehr schlecht ausgebaut ist, sind viele Jugendliche in Arbeit und Ausbildung auf ein Auto und damit den immer teurer werdenden Führerschein angewiesen: „Es muss endlich Schluss sein mit den explodierenden Führerscheinkosten! Gerade in ländlichen Gebieten können Fahrschulen oft in monopolartiger Manier die Preise diktieren. Der Theoriekurs soll im Sinne einer ganzheitlichen Schulbildung als Freifach in die Schulklasse und die Preise dadurch deutlich gesenkt werden!“, erläutert Fiona Kaiser, Vorsitzender der Sozialistischen Jugend Oberösterreich.
„Führerschein und Öffis sind für viele Jugendliche und junge Erwachsene finanziell nicht mehr so leicht zu stemmen. Daher wollen wir – nach der Einführung der Topjugendtickets bis 19. Jahre – nun die Ausweitung auf ganz Österreich, für alle Öffis und bis 26 Jahre. Alle Studien zeigen, dass Jugendliche auch später wesentlich häufiger die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, wenn sie diese in ihrer Jugend benutzt haben. Daher ist ein österreichweites leistbares Öffiticket auch ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz“, fasst Wolfgang Moitzi, Vorsitzender der Sozialistischen Jugend Österreich, abschließend die Forderungen noch einmal zusammen.